Corona: Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier.
Beständigkeit zu allen Zeiten
Geschäftsberichte legen großen Wert auf Zahlen. Doch auch Zahlen sprechen eine Sprache. Unser Geschäftsjahr 2019 spricht von Verantwortungsbewusstsein und Beständigkeit. Von besonnenen Entscheidungen. Zukunftsweisenden Aktivitäten. Und der Bereitschaft, sich mit Blick auf die Zukunft immer wieder zu verändern.
2019 haben wir zahlreiche Bau- und Modernisierungsprojekte fertiggestellt und in neue investiert. So schaffen wir zeitgemäßen, modernen Wohnraum. Und garantieren Sicherheit, Stabilität und gesellschaftliche Solidarität.
5493
Wohnungen
Barrierearm. Zentrumsnah. Modern. Energieeffizient. Unser Wohnungsbestand ist fit für die Zukunft. 2019 investierten wir in Neubauten und weitere Modernisierungen.
344543 m²
Wohnfläche
Unterschiedliche Größen, Lagen und Ausstattungen. Wir gestalten Wohnraum für alle Bedürfnisse. Dazu kommen Tiefgaragen, Stellplätze und jede Menge Grünflächen.
8988
Mitglieder
Moderner Wohnraum zu fairen Preisen. Ein gemeinschaftliches Miteinander. Und bester Service. Das macht unseren Mitgliedern Lust aufs Leben bei Adlershorst.

Konkretes Wachstum 2019
Jahresüberschuss (in Mio.€)
Im Jahr 2019 erwirtschaftete Adlershorst einen Jahresüberschuss von 5,6 Mio. €. Damit lag unser Jahresüberschuss weiterhin auf hohem Niveau – deutlich über dem geplanten Jahresergebnis und dem des Vorjahres.
Eigenkapital (in Mio.€)
2019 betrug der prozentuale Anteil unseres Eigenkapitals am Gesamtkapital im Vergleich zum Vorjahr unverändert 17,4 % – bei einer um 10 % gestiegenen Bilanzsumme. Unser Eigenkapital erhöhte sich um 5,8 Mio. €. Davon entfallen 5,6 Mio. € auf den Jahresüberschuss – abzüglich der Dividende für das Vorjahr (0,4 Mio. €) sowie zusätzlicher Einzahlungen auf Geschäftsanteile (0,6 Mio. €).
122Mitarbeiter insgesamt
Fachkräfte sichern
Auch unsere Personalstrategie orientiert sich an Beständigkeit. Viele unserer heutigen Beschäftigten absolvierten ihre Ausbildung bei Adlershorst – und blieben. Sie sind bei der ADLERSHORST Baugenossenschaft eG und der ADLERSHORST Immobilien GmbH angestellt. Im Geschäftsjahr 2019 schlossen 4 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei uns erfolgreich ab. Zum 31.12.2019 bilden wir 9 junge Menschen aus.
Wir fördern lebenslanges Lernen – und damit die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Beschäftigten über die Ausbildung hinaus. So übernehmen wir zum Beispiel die Kosten für Schulungen und bieten berufsbegleitende Studiengänge an. Im Jahr 2019 feierten gleich 2 „Adlershorster“ ihre erfolgreichen Studienabschlüsse.
Mitglieder
Unsere Mitglieder sind die Eigentümer unserer Baugenossenschaft. Ihnen gegenüber tragen wir Verantwortung. Für ihr Vertrauen revanchieren wir uns mit attraktivem, bezahlbarem Wohnraum und überdurchschnittlichem Service.
Unser Engagement macht sich in zahlreichen Mieterjubiläen bemerkbar: Viele Mitglieder wohnen schon 40, 50 oder 60 Jahren bei Adlershorst – neuerdings teils auch in seniorengerechten, barrierearmen Wohnungen.
Wohnungen
Unsere Wohnungen erfüllen die unterschiedlichen Bedürfnisse von Singles, Paaren, Familien mit Kindern und Senioren. Angesichts der Wohnungsknappheit auf dem Immobilienmarkt haben wir noch stärker in den Neubau und in die Modernisierung von Wohnraum investiert.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. 2019 haben wir 167 zusätzliche Wohnungen geschaffen.

Klartext statt Fachsprache
Die wichtigsten Begriffe kurz erklärt
Geschäftsbericht
Für jedes abgeschlossene Geschäftsjahr gibt es einen Geschäftsbericht. Er beinhaltet den Jahresabschluss, welcher u. a. die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung umfasst.
Die letzten Adlershorst-Geschäftsberichte finden Sie unten.
Eigenkapital
Ein Unternehmen kann zwei Arten von Kapital ausweisen: Eigenkapital und Fremdkapital. Eigenkapital wird größtenteils durch gutes Wirtschaften erzielt, aber auch durch die Mitglieder eingebracht. Fremdkapital wird z. B. von Banken für Investitionen bereitgestellt. Dafür zahlt ein Unternehmen in der Regel Zinsen. Der Anteil des Eigenkapitals an der Bilanzsumme wird anhand der Eigenkapitalquote abgelesen.

Jahresüberschuss
Der Jahresüberschuss ist das Ergebnis der Gewinn- und Verlustrechnung. Diese stellt die Aufwände und Erträge des Unternehmens gegenüber.
Bilanzsumme
Die Bilanz listet auf, wo die Finanzmittel herkommen (Darlehen, Eigenkapital). Und wie sie verwendet werden (Immobilien, Fuhrpark usw.). Die Höhe der Bilanzsumme ist oft ein Indiz für die Größe eines Unternehmens.
Mitglieder
Unsere Mitglieder sind unsere Eigentümer. Sie besitzen Anteile an der ADLERSHORST Baugenossenschaft eG. Daher haben sie ein Mitbestimmungsrecht – zum Beispiel über die Vertreterversammlung. Alle 5 Jahren wählen sie ihre Vertreter. Mehr dazu finden Sie hier.
Geschäftsberichte als PDF
Geschäftsbericht 2019
Geschäftsbericht 2018
Geschäftsbericht 2017
In einer wachsenden Gemeinschaft stehen wir nicht nur Seite an Seite, sondern zusammen
Geschäftsbericht 2016
Bezahlbares Wohnen und Klimaschutz: Verantwortung für Mensch und Umwelt.
Geschäftsbericht 2015
Geschäftsbericht 2014
Lieblingsplätze sind so unterschiedlich, wie Menschen verschieden sind.